Kennst Du das Gefühl, dass irgendwas in Deinem Leben nicht so richtig rund läuft?
Du gibst alles, arbeitest hart an Deinem Business, aber die Sache mit dem Flow will einfach nicht hinhauen?
Vielleicht liegt es daran, dass Du noch nicht Dein Human Design lebst.
Dein Human Design ist wie eine persönliche Bedienungsanleitung für Dein Leben und Dein Business.
Es vereint Elemente aus Astrologie, moderner Wissenschaft und alten Weisheiten, um Dir zu zeigen, wie Du Entscheidungen triffst, mit Herausforderungen umgehst und Deine Energie richtig einsetzt.
In diesem Artikel zeige ich Dir 5 Anzeichen, die Dir verraten, ob Du bereits in Deinem Design experimentierst – oder ob es Zeit ist, etwas zu verändern. Zusätzlich kannst Du gerne den Human Design Test machen.
Und keine Sorge:
Es ist ein Prozess, und selbst kleine Schritte können Großes bewirken.
Du kennst Dein Human Design noch gar nicht?
In diesem Blogartikel findest Du die besten Human Design Chart Generatoren.
1. Du fühlst Dich im Einklang mit Deinen Entscheidungen
Stell Dir vor, Du hast zwei spannende Angebote für Dein Business vorliegen.
Früher hättest Du eine Pro-und-Contra-Liste geschrieben, Freunde gefragt oder stundenlang gegrübelt.
Jetzt spürst Du einfach: „Das ist es!“ oder „Nee, das passt nicht.“
Das passiert, wenn Du Deiner Autorität (Entscheidungsfähigkeit) vertraust.
Vielleicht bist Du emotional definiert und nimmst Dir Zeit, um Entscheidungen auszusitzen.
Oder Du bist sakral definiert und Dein Bauchgefühl meldet sich direkt.
So oder so:
Deine Entscheidungen fühlen sich klar und leicht an – ganz ohne Zweifel.
Ein Praktisches Beispiel für Mädels mit sakraler Autorität gefällig?
Als selbstständige Frau hast Du die Möglichkeit, ein neues Projekt mit einem großen Kunden zu starten.
Früher hättest Du es aus Angst vor Ablehnung sofort angenommen.
Heute hörst Du auf Dein Bauchgefühl – und merkst, dass es sich schwer anfühlt.
Du sagst ab, und kurze Zeit später kommt ein anderes Angebot, das genau richtig für Dich ist.
„Vertrauen ist der Schlüssel – die Antworten liegen in Dir.“
Journaling-Fragen:
- Welche Entscheidungen in meinem Business fühlen sich leicht und klar an?
- Wann habe ich zuletzt auf meine innere Stimme gehört, und wie hat sich das ausgezahlt?
- Wo zweifle ich aktuell an einer Entscheidung, obwohl ich tief in mir bereits die Antwort kenne?
Für jedes Anzeichen habe ich Dir einen Human Design Test erstellt.
Schenke Dir Zeit und beantworte diese Fragen.
Sei unbedingt ehrlich zu Dir.
2. Du erlebst weniger Widerstände in Deinem Alltag
Kennst Du diese Tage, an denen einfach nichts klappt?
Jede E-Mail bringt neue Probleme, Kunden springen ab, und Dein Laptop gibt auch noch den Geist auf.
Das sind oft Zeichen dafür, dass Du nicht Deiner Strategie folgst.
Wenn Du Dein Human Design lebst, bemerkst Du, dass vieles einfacher wird.
Du arbeitest nicht mehr gegen die Welt, sondern mit ihr.
Als Generatorin reagierst Du auf Gelegenheiten, anstatt sie zu erzwingen.
Als Projektorin wartest Du auf die Einladung, anstatt Dich zu verausgaben.
Nehmen wir mal dieses praktische Beispiel:
Früher hast Du Kaltakquise gemacht, obwohl es Dir gar nicht liegt. Du wolltest Kunden „erzwingen“. Jetzt lebst Du Dein Design und wartest darauf, dass die richtigen Menschen zu Dir kommen – sei es durch Empfehlungen oder einen Instagram-Post.
Plötzlich fließen die Anfragen fast wie von selbst.
„Alles, was für Dich bestimmt ist, findet Dich zur richtigen Zeit.“
Journaling-Fragen:
- Wo in meinem Business erlebe ich immer wieder Widerstände? Was könnte das bedeuten?
- Wie fühlt es sich an, wenn ich auf die richtigen Gelegenheiten warte, statt sie zu erzwingen?
- Welche Strategien oder Gewohnheiten funktionieren für mich nicht, und was könnte ich stattdessen ausprobieren?
3. Du fühlst Dich energetisch ausgeglichener
Ein Tag voller Calls, E-Mails und To-dos – und trotzdem fühlst Du Dich am Abend zufrieden und erfüllt?
Oder:
Ein Tag ganz in Ruhe mit viel Sinnieren, Journaling, spazieren gehen, meditieren – und trotzdem hast Du kein schlechtes Gewissen und nichts fühlt sich nach “Faulenzerei” an?
Das ist ein Zeichen, dass Du Deine Energie richtig einsetzt.
Jeder Design-Typ hat eine ganz eigene Energie.
Generatorinnen, zum Beispiel, können den ganzen Tag durchpowern, solange sie Dinge tun, die ihnen Freude bereiten.
Wenn Du hingegen oft ausgelaugt bist oder Frustration spürst, ist das ein Hinweis, dass Du etwas tust, was nicht zu Deinem Design passt.
Schauen wir uns mal ein Beispiel dazu an:
Früher hast Du Kunden angenommen, die Dich ausgelaugt haben, nur weil Du dachtest, „ich muss“.
Heute sagst Du mutig „Nein“ zu Projekten, die sich falsch anfühlen, und konzentrierst Dich auf die Dinge, die Dich begeistern.
Am Abend bist Du nicht mehr erschöpft, sondern stolz auf das, was Du geschafft hast.
„Deine Energie ist Deine wertvollste Ressource – setze sie weise ein.“
Journaling-Fragen:
- Welche Tätigkeiten in meinem Business geben mir Energie, und welche rauben sie mir?
- Wie kann ich meinen Arbeitsalltag so gestalten, dass ich am Ende des Tages zufrieden bin?
- Wann habe ich zuletzt das Gefühl gehabt, völlig ausgelaugt zu sein? Was hat dazu geführt?
4. Deine Beziehungen verbessern sich
Arbeitest Du oft mit Menschen zusammen, die Dich total verstehen?
Oder fühlst Du Dich manchmal missverstanden?
Wenn Du Dein Human Design lebst, werden Beziehungen leichter – sei es im Business oder privat.
Du verstehst Dich selbst besser und kannst Deine Stärken und Schwächen klar kommunizieren. Gleichzeitig erkennst Du, wie andere „ticken“. Das führt zu mehr Respekt und weniger Konflikten.
Lass es uns an einem Beispiel verdeutlichen:
Eine Kundin erwartet ständig spontane Antworten von Dir, aber Du bist emotional definiert und brauchst Zeit.
Früher hast Du versucht, es ihr recht zu machen und Dich dabei gestresst.
Heute erklärst Du ihr offen, wie Du Entscheidungen triffst. Sie hat Verständnis, und die Zusammenarbeit wird harmonischer.
„Je besser Du Dich selbst verstehst, desto besser werden Deine Beziehungen.“
Journaling-Fragen:
- Welche Menschen in meinem Business stärken mich? Mit wem fließt die Zusammenarbeit leicht?
- Wo gibt es Missverständnisse in meinen Beziehungen, und wie kann ich klarer kommunizieren?
- Wie kann ich das Design meiner Kundinnen oder Partnerinnen besser berücksichtigen, um harmonischer zu arbeiten?
5. Du hast ein starkes Gefühl von Authentizität
Wie oft hast Du in Deinem Business Dinge getan, weil „man das eben so macht“?
Vielleicht hast Du eine bestimmte Strategie verfolgt, weil sie bei anderen funktioniert hat, aber bei Dir fühlte es sich einfach nicht richtig an.
Wenn Du Dein Human Design lebst, wirst Du immer authentischer.
Du traust Dich, Deinen eigenen Weg zu gehen – auch wenn er nicht „standardmäßig“ ist.
Und genau das zieht die richtigen Menschen zu Dir.
Hier ein praktisches Beispiel für Dich:
Früher hast Du gedacht, Du musst ständig auf Social Media präsent sein, auch wenn es Dich gestresst hat.
Jetzt weißt Du vielleicht, dass es für Dich besser funktioniert, über Netzwerke zu wachsen.
Du bist entspannt, authentisch und ziehst dadurch die Kunden an, die wirklich zu Dir passen.
„Sei Du selbst – alle anderen gibt es schon.“ – Oscar Wilde
Journaling-Fragen:
- Wo in meinem Business fühle ich mich am meisten „ich selbst“?
- Welche Strategien oder Methoden wende ich nur an, weil ich denke, dass ich „muss“?
- Was bedeutet Authentizität für mich, und wie kann ich sie stärker in mein Business integrieren?
Finde Deinen Weg: Starte jetzt Dein Human Design Experiment
Dein Human Design zu leben, ist ein Prozess – aber jeder kleine Schritt bringt Dich näher zu einem Leben voller Leichtigkeit, Erfolg und Authentizität.
Beobachte Dich in Deinem Alltag:
Welche der 5 Anzeichen erkennst Du bei Dir?
Und wo gibt es noch Potenzial, Dich besser auf Dein Design einzulassen?
Schreibe gerne in die Kommentaren, wie Dein Ergebnis beim Human Design Test ausgefallen ist. Auch hier gibt es kein besser oder schlechter.
Es ist einfach ein Hinweis für Dich, an welchen Stellen Du noch genauer hinsehen darfst.