Ich bin nicht die, die täglich Reels produziert, in denen sie hektisch auf Textfetzen zeigt.
Ich bin die, die ihre Worte lieber in Ruhe wählt – und damit länger in Erinnerung bleibt.

Wie alles begann: Ein ehrliches Geständnis
Heute ist mir das peinlich.
Dass ich das gemacht habe.
Aber mir wurde gesagt: „Alle machen es so.“
(Was es im Nachhinein natürlich auch nicht besser macht.)
2020.
Ich war im ersten Jahr meiner Selbstständigkeit und wollte wachsen. Unbedingt.
Meine damalige Mentorin gab mir die Hausaufgabe, jeden Tag fremde Frauen in meine Facebook-Gruppe einzuladen.
Zehn Einladungen. Jeden Tag.
Pure Kaltakquise. igittigitt
Jedes Mal hatte ich ein mulmiges Gefühl, wenn ich folgende Nachricht verschickte:
„Liebe …, ich habe Dich gerade auf Facebook zufällig entdeckt! Du würdest zu 100% in unsere Gruppe passen. Gerne lade ich Dich daher in unsere Community für leise Businessfrauen ein. [Link]. Ich freue mich, wenn Du dazu kommst! LG Linda”
Natürlich habe ich die Frauen nicht zufällig entdeckt.
(Lüge Nummer 1)
Ich habe stundenlang recherchiert, ihre Profile durchstöbert und sie sogar gegoogelt – immer auf der Suche nach einem kleinen Anknüpfungspunkt, der diese Lüge weniger dreist wirken ließ.
Ehrlich gesagt, hatte ich auch keine Ahnung, ob die Frauen wirklich zu 100% in meine Gruppe passten. Ich hatte ja nie mit ihnen gesprochen.
(Lüge Nummer 2)
Aber die Strategie funktionierte – zumindest auf den ersten Blick.
Meine Gruppe wuchs auf über 700 Frauen.
Doch was ich viel zu spät merkte: Viele dieser Frauen waren gar nicht meine Kundinnen. Sie verließen die Gruppe schnell wieder oder interagierten überhaupt nicht – was mir das Gefühl gab, nicht gut genug zu sein und noch mehr machen zu müssen.
Also rackerte ich weiter.
Schrieb fremde Frauen an, erstellte täglich Content, beantwortete ständig Fragen – egal, ob ich gerade das Mittagessen vorbereitete oder abends auf dem Sofa den Tag ausklingen lassen wollte. Mein Handy war mein ständiger Begleiter. Business first.
Nach einigen Monaten zog ich ein ehrliches Resümee:
Ich verkaufte fast nichts.
Und brannte Stück für Stück aus.
Ich verdiente gerade so viel, dass ich meine Kosten für Website, Mentoring und Co. decken konnte und ein bisschen „Taschengeld“ oben drauf hatte.
Doch das Schlimmste war:
Es machte mir keinen Spaß.
Ständig online sein, immer sofort parat stehen, Fragen für lulu beantworten, hochwertigen Content erstellen, der nach ein paar Stunden niemanden mehr auf Insta oder Facebook interessierte – das war einfach nicht meins.
Aber es gab da etwas, das mir Spaß machte:
Schreiben.
Wie ich herausfand, dass echtes Wachstum nicht laut sein muss
Das Schreiben war, wie eine kleine Sucht. Sobald die Kids im Kindergarten oder in der Schule waren, haute ich in die Tasten. Schrieb Blogartikel und arbeitete mich in SEO ein. Parallel klopfte auch Human Design an meine Tür – und zeigte mir, wie ich viel leichter und entspannter mit meiner Energie umgehen kann, ohne auszubrennen. (Mein Human Design: sanfte Manifestorin mit 3/5 Profil und Milz-Autorität.)
Was ich damals noch nicht wusste: Das war mein Wendepunkt.
Viel später merkte ich erst, wie viele Frauen über meine Blogartikel zu mir fanden. Frauen, die meine Themen googelten, sich mein Freebie schnappten und dann über meinen Newsletter (bzw. meine Briefe, wie ich sie lieber nenne) zu meinen Kundinnen wurden.
Ich musste sie nicht mühsam recherchieren.
Ich musste sie nicht plump anschreiben.
Ich musste nicht 24/7 online sein.
Ich wurde gefunden.
Im August 2022 habe ich mich komplett aus den sozialen Medien verabschiedet (Bye, bye Mark Zuckerberg!) und unterstütze seitdem Frauen, die ein Online-Business mit Fokus auf leisem Marketing aufbauen wollen – ohne den Lärm und den Druck, ständig sichtbar sein zu müssen.
Hi, ich bin Linda, Expertin für leises Marketing, Customer Experience – Strategin, Human Design – Mentorin und Autorin aus NRW. In meinem Business Leisepreneur® unterstütze ich solo-selbstständige Frauen dabei, ihre leisen Stärken zu nutzen und authentische Kundenerlebnisse zu schaffen.
Ohne Tamtam, ohne Dauerpräsenz – und trotzdem erfolgreich
Was mich antreibt, was ich glaube und was ich verändern will:
- Ich bin überzeugt, dass echtes, leises Marketing die Freiheit hat, ohne ständiges Selbstinszenierung-Gedöns auszukommen – und trotzdem die richtigen Menschen auf die richtige Weise zu erreichen.
- Ich glaube, dass leise Menschen gerade in dieser lauten Welt gebraucht werden – weil sie zuhören, spüren und echte Verbindungen schaffen können.
- Ich weiß, dass Selbstwirksamkeit der Schlüssel zu einem erfüllten Business ist – wenn wir uns selbst vertrauen, die Kontrolle übernehmen und uns nicht von Algorithmen diktieren lassen, wie wir sichtbar werden.
- Ich bin der Meinung, dass Leichtigkeit im Business kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit – weil sich nur dann echte Kreativität und nachhaltiger Erfolg entfalten können.
- Und ich weiß, dass wahre Freiheit darin liegt, die eigenen Regeln zu machen – ein Business zu führen, das nicht durch Follower-Zahlen, Click-Through-Rates oder virale Videos definiert wird, sondern durch echten Mehrwert und tiefe, menschliche Verbindungen.
Meine Mission:
Solo-selbstständigen, leisen (manchmal auch introvertierten) Frauen zeigen, dass sie auch ohne Social Media sichtbar und erfolgreich sein können – mit einer klaren Stimme, die gehört wird, und einer authentischen Botschaft, die berührt.
Meine Vision:
Ich träume von einer Welt, in der leise Stimmen genauso kraftvoll gehört werden wie laute – weil leise Menschen nicht leiser, sondern bewusster sind.
Eine Welt, in der jede Unternehmerin ihre Bühne findet – ob in einem leisen Newsletter, auf einer tiefgründigen Website, in einem eigenen Buch oder in einem persönlichen Gespräch – und ihr Business genauso gestaltet, wie es zu ihr passt.
Weniger Lärm, mehr Wirkung – mein Weg
Magst Du die Geschichte hinter meinem Claim „Sanft wirken – erfolgreich wachsen“ hören?
Falls Du auch Deinen eigenen Claim entwickeln magst, hüpf gerne hier entlang. Denn dort findest Du meinen Blogartikel „Claim erstellen leicht gemacht [inkl. 7-Schritte-Guide]“.
Worte, die bleiben – was meine Kundinnen sagen
Die besten “Beweise” für gute Arbeit sind keine Zertifikate, sondern glückliche Kundenstimmen.
u003cstrongu003eIch war kurz davor, alles hinzuschmeißen.u003c/strongu003eu003cbru003eu003cbru003eBevor ich mit Linda gearbeitet habe, war mein Kopf voller Chaos. Die Onlinewelt war mir zu laut, zu grell – ich fühlte mich als ruhige Selbstständige einfach fehl am Platz.u003cbru003eu003cbru003eDoch dann stieß ich auf Leisepreneur – und wusste sofort: Das ist mein Weg.u003cbru003eu003cbru003eLinda zeigte mir nicht, wie man es macht, sondern wie ich es stimmig für mich umsetzen kann. Schritt für Schritt habe ich mit ihrer u003cstrongu003eruhigen, klaren Begleitungu003c/strongu003e meine Homepage aufgebaut, mein Freebie erstellt – und verstanden, wie ich als Human Design Generator mein Business mit u003cstrongu003eFreudeu003c/strongu003e führen kann.u003cbru003eu003cbru003eHeute spüre ich endlich wieder die u003cstrongu003eFreiheitu003c/strongu003e und u003cstrongu003eLeichtigkeitu003c/strongu003e, die ich mir so sehr gewünscht habe. Danke, Linda, für deine Geduld, Klarheit und Herz.
Ich suchte nach Klarheit, Orientierung und einer Marketingstrategie, die sich nicht laut oder aufgesetzt anfühlt. Ich wollte einfach authentisch wirken – alles andere war für mich nicht stimmig.u003cbru003eu003cbru003eAllein beim Gedanken an Social Media zog sich alles in mir zusammen. Bei all den gut gemeinten Tipps von außen zweifelte ich bald daran, ob Sichtbarkeit ohne Social Media überhaupt möglich ist.u003cbru003eu003cbru003eUnd vermutlich hätte ich meinen u003cstrongu003eTraum von der Selbstständigkeit eher aufgegeben, als mich zu verbiegenu003c/strongu003e.u003cbru003eu003cbru003eZum Glück bin ich zur richtigen Zeit auf Lindas Onlinekurse gestoßen – eine Einladung des Lebens, die ich mit Freude angenommen habe. Lindas wertschätzende, leise, klare und ehrliche Art – gepaart mit ihren punktgenauen Impulsen – hat mir geholfen, meinen eigenen Weg im Aufbau meiner Selbstständigkeit und im Marketing zu finden.u003cbru003eu003cbru003eFertige Lösungen, die für alle gleichermaßen passen, gibt’s bei Linda nicht. Sie schafft einen Raum, in dem man sich selbst begegnet und den eigenen Weg im Business- und Marketingdschungel wirklich findet.u003cbru003eu003cbru003eDie Zusammenarbeit mit Linda hat mir nicht nur u003cstrongu003eKlarheit geschenktu003c/strongu003e, sondern auch u003cstrongu003einneren Friedenu003c/strongu003e mit einem Thema, das zuvor enormen Druck in mir ausgelöst hat. Mit neuer Motivation, Freude und vielen Ideen geht es nun nachhaltig weiter – Schritt für Schritt, ganz in meinem Tempo.
Liebe Linda, danke für deine immer u003cstrongu003egute Betreuungu003c/strongu003e, deine ehrlichen und u003cstrongu003eoffenen Worteu003c/strongu003e und dein u003cstrongu003eauthentisches Seinu003c/strongu003e.u003cbru003eu003cbru003eDu begleitest mich nun seit 2 Jahren, teilweise persönlich und teilweise durch deine kurzweiligen Online-Kurse, die so u003cstrongu003egut anwendbar für die Praxisu003c/strongu003e sind.u003cbru003eu003cbru003eIch hole mir daraus immer wieder Impulse und wende diese erfolgreich für mein Business an. Es macht wirklich Spaß! Dein Buch u0022Wurzeln für dein Businessu0022 habe ich mir auch schon gekauft und immer wieder blättere ich darin, um mich daran zu erinnern, auf was ich als Manifestierende Generatorin achten darf.
Ganz viele weitere „Beweise“ findest Du außerdem in meinem Google-Bewertungen.
Du brauchst trotzdem einen Blick auf Zertifikate und Co.? Dann here we go…
7 Dinge, die ich lieber zugebe, bevor es jemand anders tut
- Flipchart-Liebe. Mein Flipchart und ich – ziemlich Oldschool – aber das ist wahre Liebe. Manche Menschen reden mit Pflanzen, ich kritzle meine besten Ideen auf meterhohes Papier.
- Lesesucht. Drei Sachbücher gleichzeitig? Kein Problem. Seit neuestem immer mit Tablet an der Seite, um die besten Ideen festzuhalten und mir die alles entscheidende Frage zu stellen: Wie kann ich das Gelesene für mich umsetzen? (Kleiner Spoiler: Meistens kommt eine vierte Leseempfehlung dazu, bevor ich die ersten drei fertig habe.)
- Outlander-Junkie. Ich liebe die Serie (bestimmt schon 5x komplett durchgesuchtet) *rotwerd* – und ich bin sogar mit einem Halbschotten verheiratet. Abends gibt’s täglich stilechten schwarzen Tee mit Milch. Kein Scherz.
- Live-Drama. Vor meinem ersten Facebook-Live habe ich Rescue-Tropfen genommen, weil ich so nervös war. Danach war klar: Das ist nicht meine Welt.
- Wanderliebe. Ich liebe die österreichischen Berge – auch wenn ich beim Aufstieg regelmäßig als Letzte ankomme. Ich behaupte einfach, ich genieße die Aussicht intensiver.
- Jogging-Karriere. Starte ich jedes Jahr. Halte ich maximal zwei Wochen durch. Das mit den 10.000-Schritte-Workouts klappt dafür umso besser. Mindestens dreimal die Woche, damit ich auch mal was durchziehe. *zwinker*
- Fortbildungs-Suchti. Ich kann nicht anders. Ich muss ständig Neues lernen. Dinge mehrfach erklären? Nicht mein Ding. Deshalb liebe ich Onlinekurse – einmal aufnehmen, tausendmal verkaufen. So darf es auch gehen.
Über Linda Kunze
Linda Kunze ist Expertin für leises Marketing, Customer Experience – Strategin und Human Design – Mentorin aus NRW.
Mit ihrem Business Leisepreneur® unterstützt sie solo-selbstständige Frauen dabei, auch ohne Social Media sichtbar und erfolgreich zu sein.
Ihr Fokus liegt auf authentischem Marketing, das leise wirkt, aber tief verankert ist – damit ihre Kundinnen die richtigen Menschen erreichen, ohne sich zu verbiegen.
Du willst, dass Deine Website von Anfang an wirkt?
Dann hol Dir hier die Startseiten-Checkliste für leise Unternehmerinnen – und erfahre, wie sich Deine Wunschkund:innen vom ersten Klick an willkommen fühlen.
Wo ich sonst noch wirke – leise, aber nachhaltig
Auch wenn ich Social Media hinter mir gelassen habe, gibt es trotzdem ein paar Orte, an denen Du mich außerhalb dieser Website finden kannst – ohne Algorithmus, aber mit Tiefgang:
Fotos, die wirken – statt Posen, die beeindrucken wollen
Und nun?
Gut, dass Du fragst. Da Du mich ja nicht mehr auf Insta stalken kannst (Bye, bye, Algorithmus!), schlage ich vor, wir bleiben per Brief in Kontakt.
Ich versorge Dich regelmäßig mit ehrlichem Business-Futter – ohne Algorithmus und ohne den Druck, ständig online zu sein.
Lass uns den Lautstärkeregler runterdrehen und die Wirkung gemeinsam aufdrehen.