„Wer ein Haus bauen will, braucht Geduld. Wer ein Buch veröffentlicht, noch ein bisschen mehr.“

Du kennst sicher diese Szene aus alten Filmen, in denen ein Architekt nervös auf das Go der Bauaufsicht wartet.

Alles ist geplant, alles steht – aber ein fehlender Stempel, ein kleiner Formfehler im Antrag, und das ganze Bauwerk darf nicht betreten werden.

So ähnlich fühlte sich mein Juli an.

Nur dass es bei mir nicht um einen Dachbalken ging, sondern um mein Buch.

Customer Experience – Wie ein gutes Gefühl mehr verkauft als alle Marketing-Tricks zusammen war eigentlich längst fertig.

Und doch verzögerte sich alles durch eine technische Buchsatz-Achterbahnfahrt, in der Amazon mich mehrmals mit einem missbilligenden „So nicht, Frau Kunze“ ausgebremst hat.

Doch – Trommelwirbel, Salbeigrün-Konfetti und Buchduft in der Luft – jetzt ist es da!

Mein Taschenbuch liegt bei vielen leisen Unternehmerinnen schon auf dem Schreibtisch.

Und das eBook? Musste ich über Umwege mit dem Kindle Creator basteln.

team-schleichweg, aber mit Happy End.

Die drei großen Themen im Juli:

1. Customer Experience – Mein Buch ist veröffentlicht

Nachdem endlich der fehlerfreie Probedruck in meinem Briefkasten gelandet war, ging alles ganz schnell – zumindest gefühlt.

Der Taschenbuch-Link ging online, das eBook hinterher. (Hier kannst Du es bestellen.)

Und ich merkte mal wieder:

Die Veröffentlichung ist nicht das Ende, sondern erst der Anfang.

Denn jetzt beginnt das, was ich wirklich liebe:

  • mit Leser:innen ins Gespräch kommen,
  • Rückmeldungen einholen,
  • sehen, wie jemand KUNDE mit Post-its versieht oder sich selbst in Sophie wiederfindet. (Du erinnerst Dich: unsere leise Heldin im CX-Buch.)

Was mir wichtig war – und bleibt:

➡ Das Buch ist für Solo-Unternehmer:innen geschrieben – nicht für Großkonzerne.
➡ Du darfst reinschreiben, es verknicken, Eselsohren reinmachen. Es ist ein Arbeitsbuch mit Herz.
➡ Und es ist mein stiller Beitrag für mehr Verbindung in einem digitalen Zeitalter, das oft laut und beliebig wirkt.

2. Die Kraft der Erstgespräche

Im Juli durfte ich wieder spüren, wie viel Magie in einem echten Gespräch liegt. Ich verkaufe mittlerweile in rund 90 % meiner Erstgespräche – nicht, weil ich pushy bin (im Gegenteil), sondern weil ich gut zuhöre.

Manchmal ist das Ergebnis ein großes Mentoring-Paket.

Oft sind es aber auch „kleinere“ Onlinekurse im 3-stelligen Bereich – manchmal gleich mehrere auf einmal, weil sie punktgenau passen (und später nach ein paar Wochen oder Monaten doch das große Paket, weil die Verbindung einfach noch stärker ist).

Was ich immer wieder merke:

➡ Ein gutes Gespräch verkauft nicht nur ein Produkt – es schenkt Vertrauen.
➡ Der Nutzen ist oft sofort spürbar – auch ohne dass jemand sofort eine große Investition tätigt.
➡ Und: Ich liebe diese 1:1-Momente. Sie bringen mir Klarheit, Verbindung und oft auch neue Ideen.

Ich plane deshalb gerade einen sanften Erstgesprächs-Launch – mit neuem Fokus und anderem Einstieg.

Du wirst es merken, wenn Du demnächst wieder einen Brief bekommst… 😉

3. Lese-Rausch: 10 Bücher im Juli

Zehn Bücher. Zehnmal Inspiration, Erkenntnis, Perspektivwechsel.
(Und ja, ich habe sie wirklich alle gelesen – nicht nur geblättert.)

Wenn ich lese, markiere ich mir Stellen, mache mir Notizen, überlege, wie ich Inhalte in meinem Business verankern kann. Und weil das für diesen Rückblick den Rahmen sprengen würde, habe ich einen eigenen Blogartikel dazu geschrieben.
📌 Hier findest Du meine TOP 3 Learnings aus den Juli-Büchern

Was im Juli 2025 sonst noch los war

  • Google Ads Kurs gekauft:
    Ich taste mich weiter rein – in meinem Tempo. Zwischen Familienzeit, CX-Buch und Wohnwagenurlaub durfte das Thema erstmal auf leiser Flamme köcheln. Aber der August wird spannend…

  • Neues Urteil zum FernUSG:
    Panik? Nein, danke. Ich verstehe die Stoßrichtung – gerade für hochpreisige Ausbildungen.
    Aber: Meine Minikurse, Masterclasses & Co. haben noch nie Beschwerden ausgelöst. Warum?
    Weil sie gut gemacht sind. Und weil ich immer erreichbar bin, wenn jemand eine Frage hat.
    Für mich heißt das: Ich bleibe bei meinem Kurskonzept. Ohne Zertifikats-Zirkus, aber mit echter Begleitung.
    P.S.: Bitte nicht verrückt machen lassen, wenn Du keine Ausbildung anbietest.

  • Entschluss gefasst: HD-Challenge im Oktober – mit mehr Linda!
    Co-Working-Sessions, VIP-Einzelimpulse, persönliche Betreuung. Ich freu mich jetzt schon. Der Oktober darf sich warm anziehen…

Mein Blog-Rückblick auf den Juli 2025

Nur ein einziger Artikel ging online – meine To-Want-Liste für das 3. Quartal.

Dafür liebevoll durchdacht, mit Symbolsystem und ehrlichem Blick hinter die Kulissen.

Upsi, das war’s dann aber auch schon. Der Buchdruck hatte alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen. team-fokus

Ausblick auf den August 2025

Google Ads mit Mini-Budget
Ich feile weiter an meiner Ads-Strategie: fokussiert, bewusst, ohne Social-Media-Zwang.
➡ Ziel: Mein „Wortverbindung“-Kurs als Tripwire verankern.
➡ Dazu passende E-Mails, Ads-Tests und eine smarte Landingpage.

Storytelling auf Salespages
Ich überarbeite gerade den Aufbau meiner Salespages mit meinem eigenen Kit (geht Ende Herbst online) – und merke mal wieder: Das geht noch viel einfacher als ich dachte. Geiler Scheiß!

Ich starte mein eigenes Erfolgsjournal
Das darf mir meine Erfolge öfter mal schwarz auf weiß durchlesen…

Fazit: Juli war ein stiller & entschleunigender Marathon

Vieles im Hintergrund. Vieles nach außen hin kaum sichtbar.

Und doch:

Das Buch ist da.

Die Gedanken sind sortiert.

Ich bin ent-spannter.

Und mein Business fühlt sich geerdeter an denn je.

Und jetzt? Teile gerne Deinen Rückblick des Monats in den Kommentaren mit mir.

Über Linda Kunze

Linda Kunze ist Expertin für leises Marketing, Customer Experience – Strategin und Human Design – Mentorin aus NRW.

Mit ihrem Business Leisepreneur® unterstützt sie solo-selbstständige Frauen dabei, auch ohne Social Media sichtbar und erfolgreich zu sein.

Ihr Fokus liegt auf authentischem Marketing, das leise wirkt, aber tief verankert ist – damit ihre Kundinnen die richtigen Menschen erreichen, ohne sich zu verbiegen.

Du willst, dass Deine Website von Anfang an wirkt? Dann hol Dir hier die Startseiten-Checkliste für leise Unternehmerinnen mit der Du bis zu +30% mehr Anfragen erzielst – und erfahre, wie sich Deine Wunschkund:innen vom ersten Klick an willkommen fühlen.