• Sind KI Businessfotos wirklich eine gute Alternative zu echten Fotoshootings?
  • Wie kann ich sichergehen, dass meine KI Bilder nicht künstlich oder unecht wirken?
  • Welche Tools kann ich nutzen, um KI Bilder mit eigenem Foto zu erstellen und zu optimieren?

(*Dieser Artikel enthält einen Affiliate-Link. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Du den Kurs über diesen Link kaufst. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Wenn ich Produkte empfehle, habe ich diese selbst getestet und war zu 100% zufrieden.)

Wer selbstständig ist und einen ansprechenden Website-Auftritt haben möchte, braucht professionelle Business Fotos. Punkt!

Da führt kein Weg dran vorbei.

Denn das Äußere ist und bleibt das, was uns als erstes anspricht und auffällt, wenn wir die Marke bzw. das Unternehmen noch nicht kennen.

Und nein, da hilft auch die mega stark getextete Headline nicht.

Hier nochmal mit voller Wucht:

Um auf der eigenen Website oder auf Social Media einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, brauchst Du Fotos, die Deine Besucher:innen entgegenstrahlen und direkt Vertrauen erwecken.

Doch ich weiß:

Professionelle Fotos fürs eigene Business zu erstellen, ist oft mit hohen Kosten und manchmal sogar innerem Stress verbunden.

Oh je, hoffentlich sieht man meinen kleinen Winter-Plätzchen-Bauch nicht.

Und hoffentlich bekomme ich keinen Pickel vor dem Shooting.

Was ist, wenn ich mit dem Fotograf nicht zurecht komme?

Blablabla.

Die Lösung?

KI Bilder erstellen – hochwertige KI Businessfotos, die genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Dank moderner Online-KI-Fotobearbeitung kannst Du professionelle KI Bilder mit eigenen Fotos erstellen, die authentisch und hochwertig wirken – ohne ein teures Studio-Shooting oder stundenlanges Posen vor der Kamera durchmachen zu müssen.

Ich habe es selbst getestet und verrate Dir, wie Du KI Bilder machen kannst, die echt aussehen und Deine Werte widerspiegeln.

In diesem Blogartikel erfährst Du die Verbindung von Marie Kondo und Human Design

Was sind KI-Fotos?

KI-Fotos sind Bilder, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt oder verbessert werden.

Dabei nutzt die KI Algorithmen, um aus hochgeladenen Selfies oder anderen Bildern realistische, professionelle Porträts zu generieren. *magic*

Diese Technologie ermöglicht es, KI Bilder erstellen zu lassen, die genauso gut – oder sogar besser – als klassische Fotoshootings wirken.

Besonders spannend:

Mit einer Online-KI-Fotobearbeitung kannst Du Deine Bilder nachträglich anpassen, KI Bilder schärfen, KI Bilder skalieren oder KI Bildqualität verbessern, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. 

 

Ich war wirklich überrascht, wie kinderleicht das geht. *easy-peasy*

Die Vorteile von KI-Businessfotos

Viele Selbstständige, vor allem Frauen, stehen vor dem gleichen Problem:

Sie brauchen professionelle Fotos, aber die Hürden sind hoch:

 

Investment

Ein Shooting ist teuer – gerade für Business-Starterinnen oft nicht machbar.

Da bist Du ratzefatz im hohen 3-stelligen – oder 4-stelligen Bereich.

Meine KI-Fotos haben 20$ gekostet.

Zum Vergleich:

Ich war mit meinen Kindern Eis essen.

Mittlerweile kostet ein Erwachsenen-Spaghetti-Eis 9,50€. Das Eis war innerhalb weniger Minuten weg.

Meine Fotos habe ich mein Leben lang. *herzchenaugen*

 

Wohlfühl-Faktor

Vor der Kamera zu stehen, ist unangenehm – besonders, wenn man sich vor fremden Fotograf:innen unwohl fühlt.

Ich hatte mal ein Shooting.

Und ich höre die Fotografin immer noch:

Jetzt bitte mal Lächeln und Zähne zeigen! *autsch*

Das sagte sie nicht einmal, sondern gefühlte 1.000 mal.

Das Problem: Ich habe keine schönen Zähne.

Und nein, auch nicht, wenn eine professionelle Fotografin die Bilder schießt.

Meine Zähne werden davon nicht grade und meine Laune ging immer tiefer in den Keller.

Die Fotos waren ok. Jedenfalls mit Mund zu. *kicher*

Aber das “Trauma-Fotostudio” sitzt immer noch tief.


Privatsphäre

Zuhause Fotos zu machen, kommt für viele nicht infrage – das private Umfeld ist zudem nicht immer business-tauglich.

Ich liebe unser Zuhause. Es ist groß, hell, scandi-chic und UNSER Reich.

Das müssen meine Kund:innen nicht sehen. Bei den KI-Fotos habe ich trotzdem darauf geachtet einen ähnlichen Raum zu kreieren, weil es mein “Style” ist.

Du kannst übrigens auch Deine Branding-Farben integrieren.

Bei mir habe ich meine Brandingfarbe salbeigrün einfügen lassen. *love-it*

 

Authentizität

Auf Fotos möchte man authentisch wirken – ohne dabei auf minderwertige Handy-Schnappschüsse zurückzugreifen.

Hier kommen KI Bilder Tools ins Spiel:

Sie ermöglichen es Dir, hochwertige KI Bilder erstellen zu lassen, die professionell und natürlich wirken.

(Ich sage Dir: Nicht mal Deine Freunde werden den Unterschied erkennen.)

Ist das nicht Fake? Wie Du authentische KI-Bilder nutzt

Die größte Sorge vieler Selbstständiger:

KI Fotografie könnte unecht wirken und ein falsches Bild vermitteln.

Doch Authentizität hat nichts damit zu tun, ob ein Foto mit einer Kamera oder mit KI Fotobearbeitung erstellt wurde – sondern ob es zu Dir und Deinem Business passt.

(Und wenn wir mal ehrlich sind: Du schminkst Dich auch, machst Dir Strähnchen, färbst vielleicht Deine Haare komplett oder nutzt eine „fremde“ Kulisse. 100% echt ist das ja eigentlich auch nicht!)

Was wichtig ist:

  • Vermeide unrealistische Inszenierungen: Kein Hochglanz-Büro, wenn Du am Küchentisch arbeitest.
  • Bleibe bei Deinem echten Stil: Wähle realistische Outfits & Farben.
  • Nutze KI Bildbearbeitung, um Qualität zu verbessern: KI kann Deine Bilder schärfen und optimieren. (Damit meine ich nicht, Deine Fältchen zu glätten!)

Kurz gesagt:

KI Fotos bearbeiten oder neu kreieren heißt nicht, sich zu verstellen, sondern seine besten Seiten hervorzuheben.

Meine eigene Mutter hat nicht gesehen, dass es KI-Fotos sind.

Das heißt schon alles, oder?

Mein Test: KI-Businessfotos unter 20€ – funktioniert das wirklich?

Ich war anfangs skeptisch.

Doch mit dem AI PHOTO MAGIC* Kurs von Kathi & Franka habe ich es ausprobiert – und war zunächst positiv irritiert, absolut verblüfft und zu 100% begeistert!

  1. Ich habe ein paar Selfies hochgeladen – mit Alltags Make-up, und meinem Styling, einfach ich.
  2. Die KI hat professionelle Bilder online erstellen können, die genau meinen Stil getroffen haben. (Klar, ein paar Fotos fallen immer mal raus, auch musst Du schauen, ob Du alle 5 Finger an Deiner Hand hast. *kicher*)
  3. Das Beste? Es ging so schnell und einfach!

Für gerade mal 20$ hatte ich eine Auswahl von 28 professioneller KI Businessfotos, die ich sofort auf meiner Website nutzen konnte.

Okay, okay:

Ohne den Kurs hätte ich stundenlang rumprobiert und viel, viel mehr ausgegeben, aber jetzt weiß ich, wie es funktioniert und kann jederzeit neue generieren.

Hier kannst Du eine Auswahl sehen mit Bildern, die ich hochgeladen habe, um der KI „Futter“ von Linda zu geben.

KI Bilder schärfen & verbessern – so geht’s richtig!

Ein großer Pluspunkt des Kurses von Kathi & Franka:

Er zeigt, wie Du Deine KI Bilder verbessern kannst, um sie noch hochwertiger aussehen zu lassen.

  • KI Bilder schärfen: Falls Dein Bild unscharf ist, kannst Du es mit speziellen KI Bildbearbeitung Online Tools optimieren.
  • Bildqualität verbessern: Du lernst, wie Du die KI mit den “richtigen” Selfies fütterst.
  • KI Bilder skalieren: Falls Du ein Bild in höherer Auflösung benötigst, gibt es Tools, die Deine KI Bilder hochskalieren – ohne Qualitätsverlust!

Durch diese Techniken sehen Deine KI Fotos noch professioneller und natürlicher aus – ein echter Gamechanger für Dein Business!

Habe ich übrigens schon erwähnt, dass Franka und Kathi selbst Fotografinnen sind und den Kurs trotzdem (oder gerade weil sie so begeistert sind) erstellt haben?

(Meine) Richtlinien für authentische KI-Fotos

Damit Deine KI Businessfotos professionell und glaubwürdig wirken, solltest Du folgende Punkte beachten:

  • Nutze KI Bilder Tools, die Deinen Stil unterstützen.
  • Achte auf realistische Outfits & Settings.
  • Optimiere online Deine Bilder mit einer KI-Bildbearbeitung bis Du wirklich Dich erkennen kannst. (Frage gerne Deinen Partner, Freunde, Eltern nach ihrer Meinung.)
  • Halte Deine Bildsprache einheitlich. Zu durcheinander, zu verrückt oder skuril kann sonst das Gegenteil erreichen: Du wirst unglaubwürdig.
  • Kombiniere echte Fotos mit KI-generierten Bildern.

Fazit: KI-Businessfotos als perfekte Lösung für introvertierte Selbstständige

Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals KI Fotografie nutzen würde. *never-ever*

Doch sie haben mir geholfen, meine professionelle Präsenz auf ein neues Level zu heben.

Falls Du es ausprobieren möchtest:

Der AI Photo Magic Kurs von Kathi & Franka zeigt Dir, wie Du in wenigen Schritten professionelle KI Fotos erstellst, bearbeitest und optimierst.

Hier geht’s zum Kurs:

AI PHOTO MAGIC*

Lass mich wissen:

Hast Du schon mal KI Bilder machen lassen?

Oder hast Du noch Bedenken? Schreib’s in die Kommentare!

    Merke Dir gerne diese Grafik auf Pinterest,

    um auf alle Informationen

    jederzeit zurückgreifen zu können.