Orientierungsgespräch: Finde Deinen leisen Erfolgsweg — mit Klarheit, Strategie und meiner L.E.I.S.E.-Methode
Ein Schüler fragte seinen Meister: „Was muss ich tun, um erfolgreich zu sein?“
Der Meister antwortete: „Hör auf, Dinge zu tun, die Dich davon abhalten.“
Der Schüler runzelte die Stirn: „Aber was hält mich denn davon ab?“
Der Meister lächelte und sagte: „Das finden wir gemeinsam heraus.“
Genau darum geht es im Orientierungscall. Manchmal wissen wir gar nicht, was uns wirklich bremst — bis jemand von außen mal genau hinhört.
(Keine Sorge: Ich bin keine Zen-Meisterin. Ich bin einfach Linda — ohne Räucherstäbchen und erhobenen Zeigefinger.) *zwinker*
Du überlegst, ob ich Dir mit meinem Business-Mentoring helfen kann — oder ob vielleicht einer meiner Onlinekurse besser passt?
Oder brauchst Du eher einen Testlauf durch Deine komplette Customer Journey, damit Deine Kundinnen endlich wow statt mäh denken?
Kein Problem.
Genau das klären wir im Orientierungscall. *team-klarheit*
Was passiert bei einem Orientierungscall genau?
Kurz gesagt:
Es ist ein unverbindliches, kostenloses Gespräch, bei dem wir uns kennenlernen.
Du erzählst mir von Deinem Business, Deinen Herausforderungen und Deinen Zielen.
Und ich höre ganz genau hin, um rauszufinden, was Du wirklich brauchst.
Ob das mein Mentoring, ein Kurs oder ein knackiger Customer-Experience-Testlauf ist — das finden wir gemeinsam raus.
(Und keine Sorge: Ich quatsche Dir nichts auf. Das hier ist keine Kaffeefahrt mit Topfset-Verkauf. Und wenn gar nichts passt, sag ich Dir das übrigens auch!)
Für wen ist der Call gedacht?
Wenn Du eine selbstständige Frau bist, leises Marketing magst und Dir eine authentische, nachhaltige Business-Strategie wünschst, bist Du hier goldrichtig.
Ganz egal, ob Du gerade erst startest oder schon ein laufendes Business hast und jetzt den nächsten Schritt gehen willst.
Was bringt Dir ein Orientierungsgespräch?
- Klarheit: Du weißt hinterher genau, was der nächste sinnvolle Schritt für Dich ist — egal, ob es mein Mentoring, ein Kurs oder eine komplett neue Strategie wird.
- Ein ehrliches, wertschätzendes Feedback zu Deinem Business und Deinen Ideen.
- Erste Impulse, wie Du Dein Marketing leiser, aber wirkungsvoller gestaltest.
Und das Beste:
Selbst wenn wir zwei Hübschen merken, dass es nicht passt, hast Du trotzdem ein paar wertvolle Tipps für Dein Business mitgenommen. *win-win*
Meine L.E.I.S.E.-Methode — Dein Schlüssel zum Erfolg
Ich arbeite übrigens immer nach dieser Methode:
- L — Langfristig: Marketing, das länger hält als der neueste Social-Media-Trend. Statt täglich in der Instagram-Story zu jonglieren, setzt Du auf Blogartikel, SEO, E-Mail-Marketing und Sachbücher. So bleibt Dein Business sichtbar – auch wenn Du mal offline bist.
- E — Effektiv: Kundenerfahrung ist alles. Wer sich willkommen fühlt, bleibt. Mit den richtigen Touchpoints – vom ersten Kontakt bis zum Kauf – sorgst Du dafür, dass sich Interessenten nicht nur verstanden, sondern auch bestens aufgehoben fühlen. Und das ganz ohne die übliche „Nur noch 2 Plätze frei!“-Panikmache.
- I — Inspirierend: Dein Content soll nicht klingen wie der hundertste Post à la „Du musst nur an Dich glauben“. Statt Wischiwaschi lieferst Du echte Mehrwerte, die Deine Zielgruppe weiterbringen – und das so, dass sie freiwillig wiederkommt.
- S — Skalierend: Ein Business, das nicht von Deiner täglichen Anwesenheit abhängt? Klingt gut! Onlinekurse, aufgezeichnete Workshops oder digitale Produkte ermöglichen es Dir, auch dann Umsatz zu machen, wenn Du gerade einen Kaffee genießt – oder einfach mal nichts tust. smart-girl
- E — Ethisch: Kein „Dieses Angebot verschwindet für immer (bis nächste Woche)“, keine Fake-Rabatte, kein Angst-Marketing. Deine Kundinnen kaufen aus Überzeugung, nicht, weil der Timer auf Null läuft. team-wow
Mit der L.E.I.S.E.-Methode baust Du ein Business auf, das nachhaltig wächst – ganz ohne tägliches Social-Media-Hamsterrad.
Klingt entspannter? Ist es auch!
Bedeutet allerdings:
Wenn Du jemanden suchst, der Dich auch im Social Media – Marketing unterstützt, bin ich die falsche Adresse.
Es sei denn – Du willst lernen, wie man davon loskommt und trotzdem erfolgreich bleibt!
So läuft das Ganze ab:
- Du buchst Dir Deinen Wunsch-Termin — schnell und unkompliziert.
- Wir treffen uns online per Zoom in meinem gemütlichen Zoom-Raum (Kaffee oder Tee dabei ist optional, aber sehr empfehlenswert).
- Wir sprechen über Dein Business, Deine Herausforderungen und Ziele.
- Ich erkläre Dir, welche meiner Angebote am besten zu Dir passen — oder ob Du vielleicht gerade einfach nur eine Pause und einen Keks brauchst (passiert den Besten!).
- Du entscheidest in Ruhe, ob und wie wir gemeinsam weitergehen.
Passt das für Dich?
Dann schnapp Dir hier Deinen Call und wir hören uns bald!
Ich freue mich darauf, Dich und Dein Business kennenzulernen.
In Verbundenheit
Deine Linda
P.S.: Pack gerne ein paar Fragen in die Tasche — es gibt keine dummen Fragen, nur wenn man sie nicht stellt. *true-fact*